Physiotherapie

Ziele

  • Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
  • Rehabilitation nach Operationen, Unfällen und Sportverletzungen
  • Funktionelles Training zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit
  • Beckenbodenrehabilitation

Massnahmen

  • Dryneedling
  • Myofasziale Behandlungen
  • Kinesiotaping
  • Kinderphysiotherapie
  • Haltungsschulung
  • Beratung zu Ergonomie und Prävention
  • Manuelle Techniken
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Narbentherapie
  • Triggerpunkttherapie
  • Massage und Bindegewebetechniken
  • Ultraschall
  • funktionelles Beckenbodentraining für Frauen mit Stress- oder Dranginkontinenz, als Prävention, Therapie bei Rectusdiastase


Therapeutinnen

 Floor Wildeman, Marion Kellenberger-Züst, Caroline Cassol-Forrer, Karin Röthenbacher &
Sabine Greuter


Kosten und Verordnung

Physiotherapie wird Ihnen in der Regel vom Arzt verschrieben. In diesem Fall werden die erbrachten Leistungen von Ihrer Krankenkasse, Unfallversicherung, der IV oder von anderen Versicherungen übernommen.

 

Sie können gerne auch als Selbstzahler zu uns in die Physiotherapie kommen. In diesem Fall empfehlen wir, bei der Zusatzversicherung abzuklären, ob physiotherapeutische Leitungen ohne ärztliche Verordnung teilweise oder vollständig übernommen werden.